Einbeziehung allgemeiner Geschäftsbedingungen
Es gelten in der Vertragsbeziehung zwischen uns und dem Kunden ausschließlich die hier verwendeten allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden aktuellen Fassung.
Im Einzelfall gelten zusätzlich zu diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen besondere Bedingungen der Trinkscompany und dem jeweiligen kooperierenden Partnerunternehmen.
Angebot und Vertragsschluss
Der Vertrag zwischen der Trinkscompany und dem Kunden kommt durch die mit dem Angebot übereinstimmende Annahme nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen zustande.
Trinkscompany stellt im Rahmen der angebotenen Leistungen eine Aufforderung an den Kunden zur Abgabe eines Angebotes auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, ob mit ihr selbst oder den jeweiligen Partnerunternehmen.
Die Bestellung des Kunden ist das Angebot an die Trinkscompany zum Abschluss eines Kaufvertrages zu den in der Bestellung genannten Bedingungen. Sollte unsere Auftragsbestätigung Schreib- oder Druckfehler enthalten, oder sollten unserer Preisfestlegung technisch bedingte Übermittlungsfehler zu Grunde liegen, so sind wir zur Anfechtung berechtigt, wobei wir Ihnen unseren Irrtum beweisen müssen. Bereits erfolgte Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.
Unsere Verleger liefern „solange der Vorrat reicht“. Wenn das bestellte Produkt nicht verfügbar ist, weil diese mit diesem Produkt von Ihren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen ggf. die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen ggf. bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.
Die durch die Trinkscompany den Kunden gerichtete Bestätigung des Bestelleinganges stellt keine Annahme des Angebotes dar.
Rüge- und Untersuchungspflicht
Der Kunde ist unmittelbar nach Erhalt zur sofortigen Prüfung von Ware, Lieferschein und Rechnung verpflichtet.Verzögerte Reklamationen gehen zu Lasten des Kunden und können unter den Voraussetzungen des
§ 377 HG berücksichtigt werden.
Sofern andere, als die bestellten Waren oder fehlerhaften Mengen geliefert werden, soll sich der Kunde unmittelbar mit der Trinkscompany in Verbindung setzen.
Trinkscompany veranlasst, dass die fehlerhaft gelieferte Ware abgeholt und die bestellte Ware geliefert wird. Durch die Nach- oder Ersatzlieferung, entstehen dem Kunden keine über die normale Bestellabwicklung hinausgehenden Kosten.
Preise und Zahlungsbedingungen
Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bundesbank zu fordern.
Können wir einen höheren Verzugsschaden nachweisen, so sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Des Weiteren behalten wir uns vor, Mahngebühren in Rechnung zu stellen und säumige Kunden nicht mehr zu beliefern.
Nimmt der Besteller Neubestellungen vor, während er sich noch im Zahlungsverzug für eine vorherige Bestellung befindet, werden wir die neue Bestellung erst dann bearbeiten, wenn alle offenen Rechnungen ausgeglichen wurden.
Wir behalten uns das Recht vor, einige Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
Preisänderungen, die auf Preiserhöhung seitens der Industrie bzw. fiskalischer Maßnahmen zurückzuführen sind, behalten wir uns vor.
Wir sind bemüht, die Preise in unseren Angeboten zu gewährleisten.
Bei Neukunden ist die Gesamtsumme sofort fällig und netto, ohne Abzug zahlbar.Stammkunden (mehr als 5 Bestellungen) geben wir die Möglichkeit die Rechnung per Überweisung oder Einzugsermächtigung zu begleichen. Unsere Rechnungen sind sofort fällig und netto ohne Abzug zu zahlen. Der Rechnungsbetrag muss spätestens 10 Tage nach Erhalt der Ware auf unserem Konto eingegangen sein.
Die angegebenen Preise sind Lieferpreise (frei Haus). Mindestbestellwert ist 200,00 € netto incl. Skonto, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und verstehen sich nur bei Barzahlung (Barinkasso, Scheck oder Banklastschrift). Beim Bestellwert unter 200,00 € wird ein Liefer-Aufschlag von 20,00€ erhoben, falls vorher zwischen den Parteien nichts anderes in Schriftform vereinbart wurde.
Erweiterter Eigentumsvorbehalt bleibt solange wirksam, bis alle Forderungen aus allen laufenden Rechnungen ausgeglichen sind. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Informationspflichten
Bei der Registrierung Ihrer Daten in unserer Online-Anmeldung, sind Sie zu wahrheitsgemäßen Angaben verpflichtet. Sollten sich vor Ausführung des Vertrages Kundenname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer, Bankverbindung etc. ändern, teilen Sie uns diese Änderung bitte per E-Mail mit.
Bei wissentlich falschen Angaben zum Namen, Anschrift, zur E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Bankverbindung etc. sind wir zum Vertragsrücktritt berechtigt. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer E-Mail gewahrt.
Schriftform
Vereinbarungen zwischen den Parteien bedürfen für ihre Wirksamkeit der Schriftform.
Mündliche Abreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der schriftlichen Bestätigung durch beide Parteien.
Die Abänderung oder Aufhebung des Schriftform-Erfordernisses ist nur unter Wahrung der Schriftform möglich.
Zur Wahrung der Schriftform genügt in Abweichung von §§ 127 Abs. 3, 126a BGB die Abgabe einer Erklärung per E-Mail auch dann, wenn der Aussteller erkennbar ist und die Erklärung nicht mit einer elektronischen Signatur versehen ist. Der Verwender einer nicht mit der elektronischen Signatur nach
§§ 127 Abs. 3, 126a BGB versehenen E-Mail muss sich den Inhalt der Erklärung als richtig entgegenhalten lassen und verzichtet im Falle einer gerichtlichen Auseinandersetzung auf den Einwand, dass die Erklärung nicht von ihm mit dem betreffenden Inhalt an den in der Erklärung genannten Adressaten zu dem in der Erklärung ausgewiesenen Zeitpunkt abgegeben wurde.
Gerichtsstand
Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin
Wir sind ungeachtet vorstehender Regelung berechtigt, an jedem gesetzlich zulässigen allgemeinen Gerichtsstand zu klagen.
Salvatorische Klausel
Sollte eine der vorstehenden Bestimmungen unwirksam oder nichtig sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder nichtigen Vorschrift tritt die gesetzliche Regelung, es sei denn, die Parteien vereinbaren in rechtlich wirksamer Weise etwas anderes. Entsprechendes gilt für eine Regelungslücke.
Mehrwegware
Bei Mehrwegware generell zuzüglich Pfand
Aufschläge für Anbruch: 0,10 € / Liter, 0,7 l- und 0,5 l-Flasche; 0,05 € / 0,35l-Flasche
Einwegpfand wird bei Wiederverkäufern nicht berechnet. Bei Endverbrauchern berechnen wir bei Verpackungen bis einschließlich 1,5 l Inhalt 0,25 € und über 1,5 l Inhalt 0,50 €.